In der Teamarbeit ist es entscheidend, dass jedes Mitglied seine Stärken einbringt und effektiv mit den anderen interagiert. Hier kommt das DiSG®-Modell ins Spiel. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir fünf Gründe, warum das DiSG®-Modell ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Teamstrategie sein sollte.
Kommunikation
Remote Leadership in Krisenzeiten #4 – Stärken der eigenen Persönlichkeit nutzen! In der letzten Woche haben wir unseren vierten und…
Nutzen Sie die aktuell dringende Notwendigkeit von Tools für die Umstellung Ihrer Organisation auf einen „Zukunftsmodus“!
Planungstools vereinfachen immer Aufgabentransparenz und Controlling – auch völlig ohne remote Bedingungen. Und Kommunikations- und Zusammenarbeitstools sind im Kundenkontakt hilfreich und immer häufiger gefragt
Die Arbeitgebermarke stärken und attraktiv sein für neue Bewerber und bestehende Mitarbeiter, das ist wichtig beim Employer Branding. Wir bilden…
Haben Sie schlechte Kununu-Bewertungen, sind Ihnen Ihrer Mitarbeiter nicht richtig „bekannt“, oder stehen Change-Prozesse im Unternehmen an, dann vertrauen Sie bitte auf Mitarbeiter-Pulsbefragungen – aber fangen wir doch vorne an:
Woran denken Sie beim Stichwort „Mitarbeiterbefragung“? An den immer gleichen ellenlangen Fragebogen, der alle 2 Jahre ausgeteilt wird, widerwillig von weniger als der Hälfte der Mitarbeiter beantwortet wird und schlussendlich keine Verbesserung bringt?